Die 20 Gramm Silberbarren oder besser gesagt Münzbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Silberbarren. Die Feinheit der Silberbarren / Münzbarren beträgt grundsätzlich 999,0/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Silberbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Bull and Bear Silbermünze 1 Unze (Abgabe nur in Tubes - 20 Münzen pro Tube)Die Silbermünze "Bull and Bear" ist nur im Tube (20 Münzen) bestellbar.Inhalt: 20 StückSowohl Bären als auch Bullen sind für ihre unglaubliche und unberechenbare Kraft bekannt.Die Wörter „Bär“ und „Kuh“ stammen wahrscheinlich von der Art und Weise, wie jedes Tier seinen Gegner angreift. Der Stier wird seine Hörner in die Luft strecken und der Bär wird herabtauchen.Anleger verwenden diese beiden Begriffe, um schnell ihre Marktstimmung zu einem bestimmten Wertpapier oder Finanzmarkt zu beschreiben. Ein Bärenmarkt ist ein fallender Markt, in dem der Wert fällt. Umgekehrt ist ein Bullenmarkt, wenn die Preise steigen.Entwurf:Die Vorderseite der Münze zeigt einen Kampf zwischen einem Stier und einem Bären, Aufschrift: Gewicht "1 oz", Reinheit "Ag 999,9 Fine Silver".Auf der Rückseite befindet sich ein Porträt von Queen Elizabeth II, die Aufschrift „ELIZABETH II“, das Ausgabeland „Tokelau“, das Produktionsjahr „2022“ und den Nennwert „$5“.
Göttin Europa 2022 Silbermünze 1 Unze Die 1 Unze Silbermünze "Göttin Europa 2022" ist nur im Cube bestellbar.Inhalt: 20 StückInspiriert vom Mythos der Göttin Europa haben Schriftsteller, Historiker und Künstler dem Kontinent einen Namen gegeben.Der griechischen Mythologie zufolge war die Göttin Europa einer der vielen Lieblinge des Zeus. Um der Eifersucht seiner Frau zu entgehen, verwandelte sich Zeus in einen weißen Stier und schaffte es, Europa zu entführen und nach Kreta zu schwimmen.Die Vorderseite der Münze zeigt die Göttin Europa auf dem Stier, eingraviert mit dem Namen "Goddess Europa", die Reinheit ist "999,9", das Metall ist "Sterling Silver" und das Gewicht ist "1 Unze".Auf der Rückseite befindet sich ein Porträt von Queen Elizabeth II, die Aufschrift „ELIZABETH II“, das Ausgabeland „Tokelau“, das Produktionsjahr „2022“ und der Nennwert „$5“.
Krügerrand Silbermünze 1 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Krügerrand Silbermünze 1 Unze können Sie bei Auvesta günstig kaufen. Wir bieten Ihnen faire Preise, die täglich gemäß dem Silberpreis ermittelt werden.Im Jahre 2018 wurde die Krügerrand Silbermünze erstmals als neue Anlagemünze herausgegeben nicht nur als Sonderausgabe mit Privy Mark zum 50-jährigen Jubiläum in Stempelglanz und Proof, die als Krügerrand 2017 erschien.Das altbekannte Springbock-Motiv und Paul Kruger ziert der Krügerrand Silber. Das "R1" nach dem FINE SILVER steht für den Nennwert 1 Rand (Südafrikanischer Rand). Der Silber Krügerrand gehört mittlerweile zu den Top 10 Silbermünzen.VorderseiteDas Porträt von Paul-Kruger und die Schriftzüge SUID-AFRIKA und SOUTH AFRICA ziert heute noch die Vorderseite der Goldmünzen, Silbermünzen und Platinmünzen.RückseiteDie Springbock-Antilope, das Nationaltier von Südafrika, ziert mit dem Schriftzug KRUGERRAND und unten mit FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER R1.
Wiener Philharmoniker Silbermünze 1 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Wiener Philharmoniker Silbermünze 1 Unze können Sie bei Auvesta günstig kaufen. Wir bieten Ihnen faire Preise, die täglich gemäß dem Silberpreis ermittelt werden.Die Wiener Philharmoniker Silbermünze unterscheidet sich nur durch das verwendete Edelmetall von der Wiener Philharmoniker Goldmünze, die Gestaltung ist die selbe.
Maple Leaf Silbermünze 1 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Maple Leaf Silbermünze 1 Unze ist das Herzstück aus Kanada in Silber. Seit 1988 wird die Maple Leaf Silbermünze von der Royal Canadian Mint (RCM) in Kanada geprägt. Der Klassiker gehört im Preisvergleich zu den beliebtesten 1 Unze Silber-Anlagemünzen. Das Motiv zeigt das berühmte Ahornblatt, das bei Anlegern weltweit bekannt ist.Als Sicherheitsmerkmale besitzt sie seit 2014 radiale Linien und eine Jahrgangs-Lasergravur. Das englische "FINE SILVER" gibt an, dass es sich um 999,9er Feinsilber handelt. Das beliebte Ahornblatt ist auch bei den Maple Leaf Goldmünzen und Platinmünzen zu finden.
Kangaroo Silbermünze 1 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Australien Kangaroo Silbermünze 1 Unze und verschiedene Silbermünzen können Sie bei Auvesta günstig kaufen. Wir bieten Ihnen faire Preise, die täglich gemäß dem Silberpreis ermittelt werden.Die Australien Kangaroo Silbermünze aus 99,9% purem Silber wird von der Royal Australian Mint in Australien seit 1993 geprägt.Seit 1993 werden die Silbermünzen in einem jährlichen Wechsel mit dem charakteristischen Beuteltier Australiens das Kangaroo-Motiv geprägt. Durch diese individuelle jährliche Prägung ist die Australien Kangaroo Silbermünze bei Sammlern sehr beliebt.Mit den Jahren entpuppte sich die Kangaroo- Anlage Silbermünze als ein weltweiter Verkaufsschlager. Die für eine Anlagemünze geringen Stückzahlen wurden 2007 nochmals reduziert. Die Silver Kangaroo Münze wird daher im Edelmetallhandel seltener angeboten und meist mit entsprechendem Aufpreis zum Metallwert gehandelt. Wertseite:Die Wertseite der Kangaroo Silbermünze 1 Unze Australian Nugget 2020 zeigt in allen Stückelungen ein Portrait der britischen Königin Elizabeth II. nach einem neuen, 2019 eingeführten Design der Künstlerin Jody Clark. Die umlaufende Beschriftung der Wertseite besteht aus den Worten "ELIZABETH II", "AUSTRALIA" und dem Nennwert der Silbermünze "1 DOLLAR".Die Australian Silver Kangaroo ist keine Silber-Version der Australian Kangaroo. Die Australian Kangaroo Münze wird von der Perth Mint produziert und ist seit 2010 als High-Relief-Prägung auch in Silber erhältlich.
Die von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Britannia Silbermünze 1 Unze ist der Klassiker mit viel Geschichte unter den Silbermünzen in Großbritannien. Die Herkunft und der Name dieser "Britannia" (lateinisch für Britannien) Silbermünze stammt aus Zeiten der römischen Besatzung weiter Teile Großbritanniens (ca. 50 v. Chr.). Zur Verehrung der weiblichen Persönlichkeit des Landes wurde es unter dem Namen "Britannia" als Gottheit angebetet. Seitdem gilt die symbolische, kriegerische Frauengestalt in Rüstung als Synonym für den Patriotismus des Landes. Seit Jahrhunderten wird diese Bezeichnung nicht nur für Schiffs- und Firmennamen, sondern auch für Anlage- und Gedenkmünzen verwendet. Geschichte und Auflagenstärke10 Jahre nach der ersten Britannia Goldmünze im Jahre 1997 wurde die erste Britannia Silbermünze von der The British Royal Mint in Silber geprägt. Die Silbermünze weist ein Feingehalt von 95,8% auf. Die jährliche Auflage der Britannia Silbermünze in Polierter Platte (Münzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP), auch oft als Spiegelglanz bezeichnet, sind in der Regel teurer als Münzen in Normalprägung) beträgt 2.500 Silbermünzen. Die weit verbreitete Britannia Silbermünzen Stempelglanzversion (die klassische Prägequalität für Gedenk-, Kurs- oder Sondermünzen nennt man "Stempelglanz", mit der Abkürzung "st".) hat eine Auflage von 100.000 Silbermünzen jährlich. Die Erstausgabe der Britannia Silbermünze war nur in Polierter Platte erhältlich. Die 1/10 Unze-Münzen sind zum Teil einzeln erhältlich. Die 1/2 und 1/4 Unze-Münzen sind nur als Polierte Platte-Sets erhältlich (1997, 1998, 2001, 2003, 2005). Bis zum Prägejahr 2013 betrug die Feinheit der Münze 958/1000, seit 2013 ist die Feinheit 999/1000.Seit 2013 wird die Britannia Silbermünze ohne Prägelimit geprägt, zudem besteht die Silbermünze nicht mehr wie zuvor aus 958 Silber, sondern aus 999 Feinsilber. Sowohl die Goldmünzen- als auch die Silbermünzen-Britannia werden seit dem in einer höheren Feinheit geprägt (Silber: 999/1000), wodurch die Royal Mint der geringeren Marktakzeptanz entgegenwirken wollte, da sich bei Anlagemünzen allgemein die hohen Feinheiten durchgesetzt hatten. Damit schloss die britische Anlagemünze in Sachen Feinheit zu den etablierten Anlagemünzen, wie etwa dem Wiener Philharmoniker oder der australischen Lunar-Serie, auf.Wertseite:Elisabeth II.D'G REG -> "Dei Gratia Regina" -> „Königin von Gottes Gnaden"FID -> „fidei defensor" -> „Verteidigerin des Glaubens"DEF -> "DEFENSATRIX" 2 Pounds -> "2 Pfund"ELIZABETH II DEI GRATIA REGINA FIDEI DEFENSATRIXEnglish: Elizabeth the Second, by the Grace of God, Queen, Defender of the Faith.Deutsch: Elizabeth die Zweite, durch die Gnade Gottes, Königin, Verteidigerin des Glaubens.Das Schriftband wird zum Münzrand hin durch einen Zierkranz mit eckigen Zacken begrenzt. 1998 wurde das Design dieser Münzseite durch Ian Rank-Broadley überarbeitet und dabei das Portrait der Königin altersgemäß leicht angepasst und die Worte „Dei Gratia Regina" durch die Abkürzung „D G Reg" ersetzt.BildseiteBritannia mit Schild und Dreizack
Größe
Durchmesser
Gewicht
Nennwert
1⁄10 Unze
16,50 mm
3,25 g
0,20 £
¼ Unze
22,00 mm
8,11 g
0,50 £
½ Unze
27,00 mm
16,23 g
1 £
1 Unze
38,61 mm
32,45 g
2 £
Die von der Auvesta Edelmetalle AG angebotenen American Eagle Silbermünze 1 Unze ist der Klassiker unter den Silbermünzen. Der American Silver Eagle wird seit 1986 im unveränderten klassischen Design von der US Mint geprägt. Auf der Wertseite „1 OZ FINE SILVER ~ ONE DOLLAR“.Auf der Silbermünze ist auf der Wertseite ein Adler mit Olivenzweig abgebildet, der zum Adlerhorst mit Weibchen und Küken fliegt. Auf der Bildseite ist das Motiv der "Lady Liberty" mit den Schriftzügen: LIBERTY „Freiheit“ In God we trust „Auf Gott vertrauen wir“
Bull and Bear Silbermünze 1 UnzeWeltweit auf 3.000 Stk. limitierte Antik-Finish Silbermünze „BULL AND BEAR“Maximal 5 Stück pro Bestellung.Lieferung in hochwertigen eckigen Münzkapseln.Diese Silbermünze zeigt einen Stier und einen Bären, geprägt aus Sterlingsilber. Bedeutung des Bären:Der Bär wird für fallende Kurse gesehen dies wird aus Angriffsposition des Tieres abgeleitet Bären greifen ihre Gegner an, indem sie ihre Krallen nach unten schwingen.Bedeutung des Bullen:Der Bulle wird für steigende Kurse gesehen dieses wird daher abgeleitet weil der Bulle bei einem Angriff seine Hörner nach oben erhebt.VorderseiteBulle und BärRückseiteElisabeth II. - Nennwert 5 Dollar
Die 100 Gramm Silberbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Silberbarren. Die Feinheit der Silberbarren beträgt grundsätzlich 999,0/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Silberbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Krügerrand Goldmünze 1/10 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Krügerrand 1/10 Unze Goldmünze können Sie bei Auvesta günstig kaufen. Wir bieten Ihnen faire Preise, die täglich gemäß dem Goldpreis ermittelt werden.Der Krügerrand oder wie er auch oft geschrieben wird Krugerrand ist eine Goldmünze mit sehr viel geschichtlichem Hintergrund. Die Krügerrand Goldmünze wurde bereits vor 1892 in Berlin vom deutschen Münzmeister Otto Schultz entworfen und zeigte den Präsidenten der Südafrikanischen Republik und Gründer des Kruger-Nationalparks Paul Kruger. Der Krügerrand ist seit 1961 gesetzliches Zahlungsmittel (Währung Rand) und nach Paul Kruger benannt. Der Krugerrand (Krügerrand) verwendet bei allen Goldmünzen, Silbermünzen und Platinmünzen das Abbild der original Paul-Kruger-Büste von Otto Schultz. Die Besonderheit bei den Krügerrand Goldmünzen besteht darin, dass, obwohl diese offizielles Zahlungsmittel sind, auf den Goldmünzen kein Nennwert geprägt ist. Dieser wird stattdessen an jedem Werktag von offizieller Seite in Bezug zum Marktpreis des Goldgehaltes der Goldmünze neu festgesetzt. Zum 50. Jubiläum wurden erstmals Silbermünzen und Platinmünzen geprägt und herausgegeben diese wurden mit einem Nennwert von 1Rand bzw. 10 Rand geprägt.VorderseiteDas Porträt von Paul-Kruger und die Schriftzüge SUID-AFRIKA und SOUTH AFRICA ziert heute noch die Vorderseite der Goldmünzen, Silbermünzen und Platinmünzen.RückseiteDie Springbock-Antilope, das Nationaltier von Südafrika, ziert mit dem Schriftzug KRUGERRAND und unten mit FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD bzw. FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER R1. Lediglich bei der Platinausführung weicht der Schriftzug mit 1 OZ PLATINUM R10 ab.Als eine Besonderheit bei den Goldmünzen besteht der Krügerrand nicht aus 999.9/1000 Feinheit des Goldes, sondern um eine Erhöhung der Kratzfestigkeit zu erreichen mischte, man 1 Anteil Kupfer der Legierung bei. Somit hat der Krügerrand nur eine Feinheit von 916.67/1000 und erhält dadurch auch den rötlich-goldenen Farbton, der wiederrum einzigartig bei den Goldmünzen ist.Heute hat der Krugerrand den größten Marktanteil unter den Bullionmünzen aus Gold. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass er mit etwa fünf Prozent einen verhältnismäßig geringen Aufpreis auf den an den Edelmetallbörsen festgelegten Kassakurs hat. Die Auflagen kurz vor der Jahrtausendwende waren dennoch relativ gering, so dass inzwischen auch einzelne Bullionjahrgänge über Sammleraufpreise verfügen (z. B. 1998, 1999 etc.).Zum 50. Jubiläum des Krugerrands 2017 erfolgte die Ausweitung des Angebots um die Feingewichtseinheiten von 50, 5, 1/20 und 1/50 Feinunzen sowie um jeweils 1 Feinunze Silber und Platin. Die Auflage der 50-Unzen-Münze ist auf 50 Stück weltweit limitiert und hat ein Feingewicht von 1,55 Kilogramm (1,68 kg Rohgewicht). Der Preis liegt – je nach Händler – bei ca. 140.000 €.
Edelmetall
Größe
Durchmesser
Dicke
Gewicht
Feingewicht
Prägejahre
Gold
1⁄50 Unze
8,00 mm
–
0,679 g
1/50 oz. tr. = 0,622 g
ab 2017
Gold
1⁄20 Unze
12,00 mm
–
1,696 g
1/20 oz. tr. = 1,555 g
ab 2017
Gold
1⁄10 Unze
16,50 mm
1,35 mm
3,393 g
1/10 oz. tr. = 3,110 g
ab 1980
Gold
¼ Unze
22,06 mm
1.888 mm
8,482 g
1/4 oz. tr. = 7,776 g
ab 1980
Gold
½ Unze
27,07 mm
2.215 mm
16,965 g
1/2 oz. tr. = 15,552 g
ab 1980
Gold
1 Unze
32,77 mm
2,84 mm
33,93 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 1967
Gold
2 Unzen
40,00 mm
–
67,86 g
2 oz. tr. = 62,206 g
ab 2018
Gold
5 Unzen
50,00 mm
–
169,65 g
5 oz. tr. = 155,515 g
ab 2017
Gold
50 Unzen
100,00 mm
–
1696,50 g
50 oz. tr. = 1555,15 g
ab 2017
Silber
1 Unze
38,725 mm
–
31,107 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 2017
Platin
1 Unze
32,69 mm
–
31,107 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 2017
Die 5 Gramm Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Die 10 Gramm Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Die 20 Gramm Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Diese Tafelbarren bestehen aus einem Verbund von 20 x 1g Feingoldbarren die voneinander getrennt werden können. Der Feingoldgehalt berägt 999.9/1.000 und das Feingewicht 20g.Der Notgroschen in jeder Lage auch einzelnd entnehmbar und verkaufbar.Die 20 x 1g Gold Combibarren / Goldtafel / Tafelbarren Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Krügerrand Goldmünze 1 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene Krügerrand Goldmünze 1 Unze können Sie bei Auvesta günstig kaufen. Wir bieten Ihnen faire Preise, die täglich gemäß dem Goldpreis ermittelt werden.Der Krügerrand oder wie er auch oft geschrieben wird Krugerrand ist eine Goldmünze mit sehr viel geschichtlichem Hintergrund. Die Krügerrand Goldmünze wurde bereits vor 1892 in Berlin vom deutschen Münzmeister Otto Schultz entworfen und zeigte den Präsidenten der Südafrikanischen Republik und Gründer des Kruger-Nationalparks Paul Kruger. Der Krügerrand ist seit 1961 gesetzliches Zahlungsmittel (Währung Rand) und nach Paul Kruger benannt. Der Krugerrand (Krügerrand) verwendet bei allen Goldmünzen, Silbermünzen und Platinmünzen das Abbild der original Paul-Kruger-Büste von Otto Schultz. Die Besonderheit bei den Krügerrand Goldmünzen besteht darin, dass, obwohl diese offizielles Zahlungsmittel sind, auf den Goldmünzen kein Nennwert geprägt ist. Dieser wird stattdessen an jedem Werktag von offizieller Seite in Bezug zum Marktpreis des Goldgehaltes der Goldmünze neu festgesetzt. Zum 50. Jubiläum wurden erstmals Silbermünzen und Platinmünzen geprägt und herausgegeben diese wurden mit einem Nennwert von 1Rand bzw. 10 Rand geprägt.VorderseiteDas Porträt von Paul-Kruger und die Schriftzüge SUID-AFRIKA und SOUTH AFRICA ziert heute noch die Vorderseite der Goldmünzen, Silbermünzen und Platinmünzen.RückseiteDie Springbock-Antilope, das Nationaltier von Südafrika, ziert mit dem Schriftzug KRUGERRAND und unten mit FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD bzw. FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER R1. Lediglich bei der Platinausführung weicht der Schriftzug mit 1 OZ PLATINUM R10 ab.Als eine Besonderheit bei den Goldmünzen besteht der Krügerrand nicht aus 999.9/1000 Feinheit des Goldes, sondern um eine Erhöhung der Kratzfestigkeit zu erreichen mischte, man 1 Anteil Kupfer der Legierung bei. Somit hat der Krügerrand nur eine Feinheit von 916.67/1000 und erhält dadurch auch den rötlich-goldenen Farbton, der wiederrum einzigartig bei den Goldmünzen ist.Heute hat der Krugerrand den größten Marktanteil unter den Bullionmünzen aus Gold. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass er mit etwa fünf Prozent einen verhältnismäßig geringen Aufpreis auf den an den Edelmetallbörsen festgelegten Kassakurs hat. Die Auflagen kurz vor der Jahrtausendwende waren dennoch relativ gering, so dass inzwischen auch einzelne Bullionjahrgänge über Sammleraufpreise verfügen (z. B. 1998, 1999 etc.).Zum 50. Jubiläum des Krugerrands 2017 erfolgte die Ausweitung des Angebots um die Feingewichtseinheiten von 50, 5, 1/20 und 1/50 Feinunzen sowie um jeweils 1 Feinunze Silber und Platin. Die Auflage der 50-Unzen-Münze ist auf 50 Stück weltweit limitiert und hat ein Feingewicht von 1,55 Kilogramm (1,68 kg Rohgewicht). Der Preis liegt – je nach Händler – bei ca. 140.000 €.
Edelmetall
Größe
Durchmesser
Dicke
Gewicht
Feingewicht
Prägejahre
Gold
1⁄50 Unze
8,00 mm
–
0,679 g
1/50 oz. tr. = 0,622 g
ab 2017
Gold
1⁄20 Unze
12,00 mm
–
1,696 g
1/20 oz. tr. = 1,555 g
ab 2017
Gold
1⁄10 Unze
16,50 mm
1,35 mm
3,393 g
1/10 oz. tr. = 3,110 g
ab 1980
Gold
¼ Unze
22,06 mm
1.888 mm
8,482 g
1/4 oz. tr. = 7,776 g
ab 1980
Gold
½ Unze
27,07 mm
2.215 mm
16,965 g
1/2 oz. tr. = 15,552 g
ab 1980
Gold
1 Unze
32,77 mm
2,84 mm
33,93 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 1967
Gold
2 Unzen
40,00 mm
–
67,86 g
2 oz. tr. = 62,206 g
ab 2018
Gold
5 Unzen
50,00 mm
–
169,65 g
5 oz. tr. = 155,515 g
ab 2017
Gold
50 Unzen
100,00 mm
–
1696,50 g
50 oz. tr. = 1555,15 g
ab 2017
Silber
1 Unze
38,725 mm
–
31,107 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 2017
Platin
1 Unze
32,69 mm
–
31,107 g
1 oz. tr. = 31,103 g
ab 2017
Die 1 Unze Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
50g Goldbarren der Feingoldgehalt beträgt 999.9/1.000 und das Feingewicht 50g.Die 50g Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.
Die 100 Gramm Goldbarren in unserem Sortiment entsprechen dem good delivery-Standard der Londoner Goldbörse LBMA. Diese besondere Eignung für den internationalen Handel ist einer der wichtigsten Vorzüge von Goldbarren. Die Feinheit der Goldbarren beträgt grundsätzlich 999,9/1000. Im Sortiment führen wir beispielsweise Goldbarren der Hersteller Heraeus und Argor Heraeus.Die tatsächliche Zuteilung richtet sich nach der Verfügbarkeit. Bestimmte Herstellerwünsche können bei der Zuteilung Ihrer Bestellung leider nicht berücksichtigt werden.Bei dem Artikelbild handelt es sich um ein Beispielbild.