Schnelle und sichere Lieferung
Sicheres Bezahlen mit Käuferschutz
Mehrfacher Testsieger
Schnelle und sichere Lieferung
Sicheres Bezahlen mit Käuferschutz
Sicheres Bezahlen mit Käuferschutz

1/2 oz Goldmünze – Year of the Dog 2018 – Umlaufware

1.533,60 €* /(netto) 1.533,60 €*
Inhalt: 15.55 g (98,62 €* / 1 Erspanis)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Bitte füllen Sie das PDF Formular aus.
Ankauf Ihres Edelmetalls (netto)
1.516,24 €*

Produkteigenschaften

Herkunftsland : Kanada
Hersteller: The Perth Mint
Erhaltung: Umlaufware
Feingewicht: 15,55g
Legal Tender (gesetzliches Zahlungsmittel) : Ja
Nennwert : 50 AUD
Feinheit: 999,9/1000
Durchmesser: 30 mm
Jahrgang: verschiedene Prägejahre
Verpackung : Münztasche
Kategorie: Goldmünzen
Hinweis: Anlagegold ist nach §25c UStG steuerbefreit.
Material: Gold
Produktnummer: 1-2OZ-GM-YOTD-2018-UW
Produktinformationen "1/2 oz Goldmünze – Year of the Dog 2018 – Umlaufware"

1/2 oz Goldmünze – Year of the Dog 2018 – Umlaufware

Australien | Lunar Serie II | 50 AUD | 999,9 Feingold

Die 1/2 Unze Goldmünze „Year of the Dog“ 2018 ist Teil der international renommierten Lunar-Serie II der australischen Perth Mint. Diese Serie basiert auf dem chinesischen Mondkalender und zählt weltweit zu den beliebtesten Sammlermünzen in Feingold. Die Ausgabe 2018 ehrt das Jahr des Hundes, Symbol für Loyalität, Wachsamkeit und Schutz.

Als Umlaufware wird diese Münze mit möglichen leichten Gebrauchsspuren angeboten – der reine Goldwert von 15,55 g (999,9 Feingold) bleibt dabei vollständig erhalten.


Produktdetails

MerkmalBeschreibung
HerkunftslandAustralien
PrägestätteThe Perth Mint
Nennwert50 Australische Dollar
Prägejahr2018
SerieLunar II – Chinesisches Tierkreiszeichen
TierzeichenHund
MaterialGold (Au)
Feinheit999,9 / 1000
Feingewicht1/2 oz = 15,55 g
Durchmesserca. 30,6 mm
PrägequalitätStempelglanz
ZustandUmlaufware (leichte Gebrauchsspuren möglich)

Motiv – Jahr des Hundes

  • Rückseite: Ein aufmerksamer deutscher Schäferhund neben einer Pfingstrose – beide stehen für Schutz, Mut und Wohlstand. Darüber das chinesische Schriftzeichen für „Hund“ sowie der Schriftzug „Year of the Dog“.

  • Vorderseite: Klassisches Porträt von Queen Elizabeth II, umgeben von Nennwert, Prägejahr und Ausgabeland.


Besonderheiten & Vorteile

  • 1/2 oz reines 24 Karat Gold (999,9)

  • Beliebte Sammlerserie mit jährlich wechselndem Tiermotiv

  • Internationale Bekanntheit und hohe Wiederverkaufsquote

  • Staatlich ausgegebene Anlagemünze mit Sammlerpotenzial

  • Umlaufware = günstiger Einstiegspreis bei vollem Materialwert


Lieferumfang

  • 1x 1/2 oz Goldmünze „Year of the Dog 2018“

  • Zustand: Umlaufware (lose, ggf. ohne Originalverpackung)

  • Auvesta-geprüfte Echtheit und Gewichtskontrolle



Fazit

Die 1/2 oz Goldmünze „Year of the Dog“ 2018 ist eine attraktive Kombination aus Anlagegold und kulturell geprägtem Sammelobjekt. Als Umlaufware bietet sie einen preiswerten Einstieg in die Lunar-Serie, ohne auf Qualität und Werthaltigkeit zu verzichten.

Jetzt sichern – limitiert verfügbar in Umlaufqualität!



Maple Leaf Goldmünze

3.11g
Maple Leaf Goldmünze 1/10 Unze
Maple Leaf Goldmünze 1/10 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene kanadische Maple Leaf Goldmünze 1/10 Unze ist das Herzstück aus Kanada. Die kanadische Maple Leaf Goldmünze wird seit 1979 mit dem charakteristischen Blatt des Zucker-Ahorns auf der Münzrückseite geprägt. Diese kanadische Goldmünze ist nach dem Krügerrand die verbreiteste Anlagemünze.Die Maple-Leaf-Goldmünzen sind offizielle Zahlungsmittel in Kanada. Ihr Nennwert reicht von 0,50 CAD bis zu 50 CAD, ihr Feingewicht von 1 Gramm bis zu 1 Unze.Die Prägestätte der Maple-Leaf-Goldmünzen ist die Royal Canadian Mint. In den ersten drei Prägejahren besaß der Maple Leaf einen Feingehalt von 999 Tausendsteln Gold. Ab 1982 wurde der Feingehalt auf 999,9 Tausendstel (auch four nine fine genannt) gesteigert.Eine Spezialedition der Maple-Leaf-Goldmünze erschien im Jahre 2007 mit einer Auflage von 30.848 Münzen und einer Feinheit von 999,99 Tausendstel und drei Ahornblättern.Um die Sicherheit der Maple Leaf Goldmünze 1 oz zu gewähren trägt die Goldmünze seit 2013 ein per Laser-Verfahren angebrachtes Sicherheitsmerkmal auf der Rückseite der Goldmünze in Form eines zweiten, sehr viel kleinerem Ahornblatt, das neben dem Stiel des Ahornblattes in sich die letzten beiden Ziffern des Ausgabejahres trägt. Dieses ist kein Münzzeichen der Goldmünze sondern dient nur als Sicherheitsmerkmal der Goldmünze.Wie bei allen anderen Gold-Bullion-Münzen sind die Maple-Leaf-Goldmünzen in allen EU-Staaten und der Schweiz mehrwertsteuerbefreit.Der Wert der Münzen hängt vom aktuellen Goldpreis ab, welcher weit über dem Nennwert liegt. Feingewicht Durchmesser Dicke Gewicht Nennwert Prägejahre 1 Gramm ca. 8 mm – 1 g 0,50 CAD ab 2014 1⁄20 Unze 14,00 mm 0,92 mm 1,555 g 1 CAD ab 1993 1⁄15 Unze 15,00 mm – 2,073 g 2 CAD 1994 1⁄10 Unze 16,00 mm 1,13 mm 3,110 g 5 CAD ab 1982 1⁄4 Unze 20,00 mm 1,78 mm 7,776 g 10 CAD ab 1982 1⁄2 Unze 25,00 mm 2,23 mm 15,552 g 20 CAD ab 1986 1 Unze 30,00 mm 2,80 mm 31,103 g 50 CAD ab 1979

342,06 €*

Bitte füllen Sie das PDF Formular aus.
Ankauf Ihres Edelmetalls (netto)
291,94 €*
7.78g
Maple Leaf Goldmünze 1/4 Unze
Maple Leaf Goldmünze 1/4 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene kanadische Maple Leaf Goldmünze 1/4 Unze ist das Herzstück aus Kanada. Die kanadische Maple Leaf Goldmünze wird seit 1979 mit dem charakteristischen Blatt des Zucker-Ahorns auf der Münzrückseite geprägt. Diese kanadische Goldmünze ist nach dem Krügerrand die verbreiteste Anlagemünze.Die Maple-Leaf-Goldmünzen sind offizielle Zahlungsmittel in Kanada. Ihr Nennwert reicht von 0,50 CAD bis zu 50 CAD, ihr Feingewicht von 1 Gramm bis zu 1 Unze.Die Prägestätte der Maple-Leaf-Goldmünzen ist die Royal Canadian Mint. In den ersten drei Prägejahren besaß der Maple Leaf einen Feingehalt von 999 Tausendsteln Gold. Ab 1982 wurde der Feingehalt auf 999,9 Tausendstel (auch four nine fine genannt) gesteigert.Eine Spezialedition der Maple-Leaf-Goldmünze erschien im Jahre 2007 mit einer Auflage von 30.848 Münzen und einer Feinheit von 999,99 Tausendstel und drei Ahornblättern.Um die Sicherheit der Maple Leaf Goldmünze 1 oz zu gewähren trägt die Goldmünze seit 2013 ein per Laser-Verfahren angebrachtes Sicherheitsmerkmal auf der Rückseite der Goldmünze in Form eines zweiten, sehr viel kleinerem Ahornblatt, das neben dem Stiel des Ahornblattes in sich die letzten beiden Ziffern des Ausgabejahres trägt. Dieses ist kein Münzzeichen der Goldmünze sondern dient nur als Sicherheitsmerkmal der Goldmünze.Wie bei allen anderen Gold-Bullion-Münzen sind die Maple-Leaf-Goldmünzen in allen EU-Staaten und der Schweiz mehrwertsteuerbefreit.Der Wert der Münzen hängt vom aktuellen Goldpreis ab, welcher weit über dem Nennwert liegt. Feingewicht Durchmesser Dicke Gewicht Nennwert Prägejahre 1 Gramm ca. 8 mm – 1 g 0,50 CAD ab 2014 1⁄20 Unze 14,00 mm 0,92 mm 1,555 g 1 CAD ab 1993 1⁄15 Unze 15,00 mm – 2,073 g 2 CAD 1994 1⁄10 Unze 16,00 mm 1,13 mm 3,110 g 5 CAD ab 1982 1⁄4 Unze 20,00 mm 1,78 mm 7,776 g 10 CAD ab 1982 1⁄2 Unze 25,00 mm 2,23 mm 15,552 g 20 CAD ab 1986 1 Unze 30,00 mm 2,80 mm 31,103 g 50 CAD ab 1979

826,63 €*

Bitte füllen Sie das PDF Formular aus.
Ankauf Ihres Edelmetalls (netto)
730,32 €*
15.55g
Maple Leaf Goldmünze 1/2 Unze
Maple Leaf Goldmünze 1/2 UnzeDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene kanadische Maple Leaf Goldmünze 1/2 Unze ist das Herzstück aus Kanada. Die kanadische Maple Leaf Goldmünze wird seit 1979 mit dem charakteristischen Blatt des Zucker-Ahorns auf der Münzrückseite geprägt. Diese kanadische Goldmünze ist nach dem Krügerrand die verbreiteste Anlagemünze.Die Maple-Leaf-Goldmünzen sind offizielle Zahlungsmittel in Kanada. Ihr Nennwert reicht von 0,50 CAD bis zu 50 CAD, ihr Feingewicht von 1 Gramm bis zu 1 Unze.Die Prägestätte der Maple-Leaf-Goldmünzen ist die Royal Canadian Mint. In den ersten drei Prägejahren besaß der Maple Leaf einen Feingehalt von 999 Tausendsteln Gold. Ab 1982 wurde der Feingehalt auf 999,9 Tausendstel (auch four nine fine genannt) gesteigert.Eine Spezialedition der Maple-Leaf-Goldmünze erschien im Jahre 2007 mit einer Auflage von 30.848 Münzen und einer Feinheit von 999,99 Tausendstel und drei Ahornblättern.Um die Sicherheit der Maple Leaf Goldmünze 1 oz zu gewähren trägt die Goldmünze seit 2013 ein per Laser-Verfahren angebrachtes Sicherheitsmerkmal auf der Rückseite der Goldmünze in Form eines zweiten, sehr viel kleinerem Ahornblatt, das neben dem Stiel des Ahornblattes in sich die letzten beiden Ziffern des Ausgabejahres trägt. Dieses ist kein Münzzeichen der Goldmünze sondern dient nur als Sicherheitsmerkmal der Goldmünze.Wie bei allen anderen Gold-Bullion-Münzen sind die Maple-Leaf-Goldmünzen in allen EU-Staaten und der Schweiz mehrwertsteuerbefreit.Der Wert der Münzen hängt vom aktuellen Goldpreis ab, welcher weit über dem Nennwert liegt. Feingewicht Durchmesser Dicke Gewicht Nennwert Prägejahre 1 Gramm ca. 8 mm – 1 g 0,50 CAD ab 2014 1⁄20 Unze 14,00 mm 0,92 mm 1,555 g 1 CAD ab 1993 1⁄15 Unze 15,00 mm – 2,073 g 2 CAD 1994 1⁄10 Unze 16,00 mm 1,13 mm 3,110 g 5 CAD ab 1982 1⁄4 Unze 20,00 mm 1,78 mm 7,776 g 10 CAD ab 1982 1⁄2 Unze 25,00 mm 2,23 mm 15,552 g 20 CAD ab 1986 1 Unze 30,00 mm 2,80 mm 31,103 g 50 CAD ab 1979

1.620,91 €*

Bitte füllen Sie das PDF Formular aus.
Ankauf Ihres Edelmetalls (netto)
1.430,25 €*
31.1g
1 Unze Goldmünze Maple Leaf
1 Unze Goldmünze Maple LeafDie von der Auvesta Edelmetalle AG angebotene kanadische Maple Leaf Goldmünze 1 Unze ist das Herzstück aus Kanada. Die kanadische Maple Leaf Goldmünze wird seit 1979 mit dem charakteristischen Blatt des Zucker-Ahorns auf der Münzrückseite geprägt. Diese kanadische Goldmünze ist nach dem Krügerrand die verbreiteste Anlagemünze.Die Maple-Leaf-Goldmünzen sind offizielle Zahlungsmittel in Kanada. Ihr Nennwert reicht von 0,50 CAD bis zu 50 CAD, ihr Feingewicht von 1 Gramm bis zu 1 Unze.Die Prägestätte der Maple-Leaf-Goldmünzen ist die Royal Canadian Mint. In den ersten drei Prägejahren besaß der Maple Leaf einen Feingehalt von 999 Tausendsteln Gold. Ab 1982 wurde der Feingehalt auf 999,9 Tausendstel (auch four nine fine genannt) gesteigert.Eine Spezialedition der Maple-Leaf-Goldmünze erschien im Jahre 2007 mit einer Auflage von 30.848 Münzen und einer Feinheit von 999,99 Tausendstel und drei Ahornblättern.Um die Sicherheit der Maple Leaf Goldmünze 1 oz zu gewähren trägt die Goldmünze seit 2013 ein per Laser-Verfahren angebrachtes Sicherheitsmerkmal auf der Rückseite der Goldmünze in Form eines zweiten, sehr viel kleinerem Ahornblatt, das neben dem Stiel des Ahornblattes in sich die letzten beiden Ziffern des Ausgabejahres trägt. Dieses ist kein Münzzeichen der Goldmünze sondern dient nur als Sicherheitsmerkmal der Goldmünze.Wie bei allen anderen Gold-Bullion-Münzen sind die Maple-Leaf-Goldmünzen in allen EU-Staaten und der Schweiz mehrwertsteuerbefreit.Der Wert der Münzen hängt vom aktuellen Goldpreis ab, welcher weit über dem Nennwert liegt. Feingewicht Durchmesser Dicke Gewicht Nennwert Prägejahre 1 Gramm ca. 8 mm – 1 g 0,50 CAD ab 2014 1⁄20 Unze 14,00 mm 0,92 mm 1,555 g 1 CAD ab 1993 1⁄15 Unze 15,00 mm – 2,073 g 2 CAD 1994 1⁄10 Unze 16,00 mm 1,13 mm 3,110 g 5 CAD ab 1982 1⁄4 Unze 20,00 mm 1,78 mm 7,776 g 10 CAD ab 1982 1⁄2 Unze 25,00 mm 2,23 mm 15,552 g 20 CAD ab 1986 1 Unze 30,00 mm 2,80 mm 31,103 g 50 CAD ab 1979

2.977,79 €*

Bitte füllen Sie das PDF Formular aus.
Ankauf Ihres Edelmetalls (netto)
2.877,44 €*